«Vater/Sohn Tag: gemeinsames Schmieden»

«Es war ein unvergesslicher Tag für meinen Sohn – und auch für mich! Schon früher durfte ich als Jugendlicher zu Dir, Franz, in die Werkstatt und habe an allen möglichen Workshops teilgenommen und Schmuck gemacht, Schalen getrieben, Grosses geschmiedet. Und nun, viele Jahre später, stehe ich mit meinem Sohn in Deiner Werkstatt. Mit grossen Augen staunt er, wie Du das Feuer in der Esse anfachst und versucht sich mit Begeisterung dann selbst am Eisen. Unter Deiner kundigen Anleitung schafft er es, ein schönes Messer zu schmieden. Eine Kunst ist das Schmieden, aber genauso der Umgang, den Du mit uns Schmiedebegeisterten und vor allem den Jüngeren pflegst! Vielen Dank, wir werden wiederkommen!» Lewin & Georg Winterberger, Wettswil. (Fotos von G. Winterberger)

«Familie Ackeret»

«Wir durften als Familie einen spannenden Tag in der Werkstatt von Franz erleben. Mit Fingerspitzengefühl brachte uns Franz das Handwerk «Metallgestaltung» näher. Selber durften wir Skizzieren, Schleifen und Bohren. Beim Schweissen und Giessen durften wir assistieren. Die entstandenen Engel beschützen seither uns und unser Haus. Danke Franz für deine Geduld und Einfühlsamkeit. Gerne wieder.» Familie Ackeret

Weitere Erfahrungsberichte

Gemeinsames Gestalten durch Schweissen, Schmieden, Giessen von Objekten für den Arbeitsplatz, für zuhause im Wohnraum, für den Garten, auf den Sitzplatz. Beispiel: Teamevent Verein Phönix

Gemeinsam mit Lehrpersonen realisieren wir Projekte. Sei es in Projektwochen, im Werkunterricht oder speziellen Anlässen. Den Ort bestimmen Sie. Beispiele: Farbenfrohes Miteinander 1+2

Ihre Wunsch das eigene Projekt zu Schmieden und Schweissen geht in Erfüllung. Beispiele: Wildheuer, Perspektiventisch, Ratte, Messer